Die Belle Epoque in Europa
Schottland
Glasgow
Fotos © Jacques Lasserre
House for an Art Lover (1901/1989)
Als Charles Rennie Mackintosh 1901 mit seinem Entwurf für ein "Haus
für einen Kunstliebhaber" an einem Wettbewerb einer deutschen Designzeitschrift
teilnehmen wollte, wurde er wegen verspäteter Einsendung ausgeschlossen. Er erhielt
jedoch eine besondere Auszeichnung für den "unverkennbaren Charakter" seines
Portfolios.
1989 begannen dann zeitgenössische Künstler und Kunsthandwerker,
in siebenjähriger Bauzeit Mackintoshs Vision aus dem Jahr 1901 Wirklichkeit
werden zu lassen. Das Haus befindet sich im Bellahouston Park.
Parson Street (1897)
Die Martyrs' School ist eines der frühesten Gebäude des Glasgower
Architekten Charles Rennie Mackintosh. Die Schule wurde 1897 als Grundschule für den umliegenden
Stadtbezirk Townhead eröffnet, wo Mackintosh selbst geboren wurde.
In der Martyrs' School kann man ein von Charles Rennie Mackintosh entworfenes Gebäude
besichtigen, Kacheln, Schmiedeeisen- und Holzarbeiten in den Treppenhäusern und den Galerien
bewundern und die spektakuläre Balkenkonstruktion des Daches über dem zentralen
Versammlungsraum bestaunen.