Einflüsse
- Die Idee eines in Frieden und Freiheit einigen Europas, die seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr so dringend war wie heute
- Die in Jahrhunderten gewachsenen bürgerlichen, liberalen und kulturellen Traditionen
der alten Messe- und Kaiserstadt Frankfurt am Main,
in denen ich aufgewachsen bin
- Das ungarisch-tschechische Wiener Blut meiner Vorfahren und das schöne Wien selbst mit seiner Geschichte, seiner Tradition, seiner Literatur, seiner Musik, seiner Kunst ...
- Die alte und zumeist revolutionäre Stadt der Traboules, der Seidenweber und Feinschmecker, Lyon, Hauptstadt des Beaujolais und vielleicht schönste Stadt Frankreichs, in der ich viele
Jahre lang immer wieder verweilt und Freunde gefunden habe
- Die humanistische Erziehung der Frankfurter Gymnasien
Lessing und Gagern sowie das Studium Romanischer und Slawischer Philologie
an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main
und an der Université Lumière Lyon II
Aktuell:
- Beschäftigt mit Ausflügen in Berlin und Brandenburg mit dem Fahrrad oder zu Fuß
- Erkundung der Hauptstadt sowie des Osten Deutschlands und Europas
- Wesentliche Interessen neben der Belle Epoque: Moderne Architektur, Film, Oper und Konzert, Literatur